
By Robert Wegener, Silvia Deplazes, Melanie Hasenbein, Hansjörg Künzli, Annamarie Ryter, Beat Uebelhart
In diesem Buch thematisieren die Beitragenden Gesellschaft als zentrale Referenz aktueller Coaching-Entwicklungen und präsentieren Coaching-Praxisfelder als individuelle Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen. Professionelles training als structure der Förderung von Selbststeuerung wird damit in den Kontext gesamtgesellschaftlicher Ansprüche (steigende Flexibilitäts-, Produktivitäts- und Leistungsansprüche) gestellt. Insgesamt über forty wissenschaftliche und praxisnahe Beiträge renommierter deutsch- und englischsprachiger AutorInnen bilden die Grundlage dieses Sammelbands.
Read or Download Coaching als individuelle Antwort auf gesellschaftliche Entwicklungen PDF
Best coaching books
101 Basketball Out-of-bounds Drills
Ebook by means of George Karl
Innovative Projektführung: Erfolgreiches Führungsverhalten durch Supervision und Coaching
Cutting edge Vorhaben und Projekte erfordern eine spezielle Führung. Das neue Führungsverhalten muß individuell entwickelt werden. In diesem Buch wird die Supervisions- und Coaching-Methode praxisnah dargestellt und ihre Anwendungsmöglichkeiten in Unternehmen erörtert. Anhand konkreter Fallbeispiele wird die Wichtigkeit des Zusammenspiels zwischen workforce, Projektleitung und Führungskräften verdeutlicht.
Coaching basketball technical and tactical skills
A source for basketball coaches, this paintings presents an outline of training either offensive and protective basics in basketball. It describes technical and tactical talents with how you can aid coaches follow the thoughts in particular online game occasions. It. Covers different key parts of training together with season and perform making plans.
Sports nutrition : from lab to kitchen
Activities meals: From Lab to Kitchen is written via leaders within the box who talk about the most recent technological know-how and translate the clinical findings right into a sensible message. This publication bridges the space among technological know-how and perform
Extra resources for Coaching als individuelle Antwort auf gesellschaftliche Entwicklungen
Sample text
33). Ihr alltägliches Leben hängt nicht mehr vorrangig von den lokalen Kontakten ab, auf die sie in ihren alltäglichen Handlungen Einfluss nehmen könnten, sondern von abstrakten Bezugssystemen, von symbolischen Zeichensystemen, von übergreifenden Institutionen und technischen Infrastrukturen. 3. Diese abstrakten Bezugssysteme basieren im Regelfall auf Expertenwissen und hochentwickelten Expertensystemen. »Die Produktion, Prüfung und Dauerrevision des systematischen Wissens über das soziale Leben und dessen Anwendung auf die Gestaltung des Alltags ist ein konstitutives Kennzeichen der […] ›reflexiven Moderne‹« (Sigmund 2000, S.
Dies bewusst zu sein macht uns weiser, aufmerksamer und vor allem demütiger den Anforderungen als Helfer und Helferinnen gegenüber. Literatur Bauman, Z. (1996). Modernidad y Ambivalencia. In J. ), Las consecuencias perversas de la modernidad (S. 73–119). Barcelona: Anthropos. Bauman, Z. (2002). Modernidad líquida. Buenos Aires: Fondo de cultura económica de Argentina. Becker, O. (2001). Buchrezension zu H. Scharbaum: Zwischen zwei Welten. 2015]. Buber, M. (1979). Das dialogische Prinzip. Heidelberg: Schneider.
Während Paul Tillich den Prozess der Essentifikation, das heißt den Weg zum Zustand der Potenzialität, allein mit dem Erlösungswerk Jesu begründet und systematisches Handeln des Menschen suspendiert, vertritt Albrecht Ritschl (1822–1889) die Auffassung, dass das »Reich Gottes« – also der zentrale Gegenstand der Verkündigung Jesu – als religiöse Idee und sittlicher Grundgedanke, die göttliche Liebe auf Erden zu verwirklichen und so zur »sittlichen Verbindung aller Menschen als Menschen« (Ritschl 2002, 54 Harald Geißler/Edgar S.